
Schon in der Schule bin ich durch die Arbeit bei der Schülerzeitung auf die Medienwelt aufmerksam geworden. Ich wusste also schon früh, wohin meine Reise gehen sollte. Irgendwas mit Medien – ein Satz, der immer wieder in Ungnade fällt, aber genau das beschreibt, was immer in mir gebrannt hat. Nach der Schule folgte dann das Studium der Medienwissenschaft. Von Medienwirkung über Mediengeschichte bis hin zu Videoproduktion und natürlich Journalismus hat mich mein Bachelor auf meine Reise in die große weite Welt der Medien gut vorbereitet.
Meine ersten richtigen Erfahrungen konnte ich dann, neben einem Praktikum beim offenen Kanal, im Regionalfernsehen sammeln. Ins kalte Wasser geschmissen habe ich mich dort in knapp zwei Jahren zum Juniorredakteur entwickelt.
Durch einen weiteren Job bei einer NGO konnte ich danach einige Erfahrung in der Social Media Welt sammeln.
Journalismus ist für mich mehr als nur die reine Verbreitung von Informationen. Journalismus bedeutet Aufklärung, Freiheit, Demokratie und gesellschaftliche Mitbestimmung. Nicht umsonst wird er als die vierte Säule bezeichnet.
Mein bisheriger Lebensweg
2019
OK54 Bürgerrundfunk
Videoproduktion – Regie –
Redaktion
2021
L-TV Landesfernsehen
Nachrichtenredaktion – Regionale Beiträge – Moderation – Voice Over
2023
PETA Deutschland E.V.
Online Redaktion – Social Media – Community Management